KARBACH
700 Euro Spende und Mitgliederehrungen
Quelle: Mainpost vom 18.12.2019
Michael Walter, seit 1989 Vorsitzender des BFC Karbach 81, hatte zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Landgasthaus Engelhard eingeladen. Dem BFC gehören derzeit aktuell 221 Mitglieder an. Im Mittelpunkt der Feierlichkeit standen eine Spendenübergabe an die "Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg" in Höhe von 700 Euro sowie Mitgliederehrungen und eine riesige Tombola.
Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Walter auch die stellvertretende Vorsitzende der Elterninitiative, Karin Rost mit Ehemann (Eisingen), betroffene Mutter und Ansprechpartner für betroffene und verwaiste Familien, willkommen heißen. Zusammen mit der BFC-Kassierin Betty Behr überreichte Michael Walter unter dem Beifall der Gäste insgesamt 700 Euro für diese Elterninitiative, neben einem farbenprächtigen Bayernschal. Karin Rost dankte bewegt den BFC-Verantwortlichen, dass sie sich für Menschen auf der Schattenseite des Lebens einsetzen. Mit der Spende können betroffene Familien sowie Gymnastik- und Entspannungsangebote auf Station, die psychosoziale Betreuung oder familiengerechte Ausstattung der Regensbogenstation gefördert werden.
Die Bayernfans unterstützten auch in den vergangenen beiden Jahren soziale Projekte: 2017 flossen 500 Euro an das Kinderhospiz und 2018 gingen 1300 Euro an Mukoviszidose-Erkrankte.
Für 20 bis 35 Jahre Mitgliedschaft im BFC konnte Michael Walter eine Reihe von altgedienten Fans auszeichnen. Für 35 Jahre Rainer Löffler (Herrenberg), für 30 Jahre Matthias Schlemmer (Rothenfels), Matthias Liebler (Marktheidenfeld), Bastian Hain (Hafenlohr), Klaus Augenthaler (Vaterstetten), Leopold Mach (Hettstadt). Für 25 Jahre Harald Heroth (Oberwittbach) und Martin Werner (Karbach) und für 20 Jahre Hugo Siegler (Roden), Alexander Schrems (Marktheidenfeld), Alex Knoeferl (Faulbach) und Marco Siegler (Wiesenfeld).
von links: Betty Behr, Karin Rost, Michael Walter, Foto: Josef Laudenbacher